Kaufleute im Groß- und Außenhandel erlernen einen Beruf mit gutem Prestigewert, einer sinnvollen Verknüpfung von Theorie und Praxis und echten Aufstiegschancen. Es handelt sich dabei um einen Beruf mit den beiden Schwerpunkten Großhandel oder Außenhandel.
Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Großhandel sind überwiegend im nationalen oder innergemeinschaftlichen Handel tätig.
Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Außenhandel sind überwiegend im internationalen Handel tätig.
Branchen:
Kaufleute im Groß- und Außenhandel arbeiten in sämtlichen Branchen des Handels, z.B.
Unterricht an den Berufsbildenden Schulen Winsen (Luhe)
An den Berufsbildenden Schulen Winsen (Luhe) werden die Auszubildenden im 1. und 2. Ausbildungsjahr an 1,5 Tagen mit i.d.R. acht Stunden unterrichtet. Im 3. Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht mit acht Stunden statt.
Berufsspezifischer Unterricht (Lernfelder): 22 Stunden
Allgemeinbildender Unterricht in Deutsch, Englisch, Politik und (Spanisch im Außenhandel)
Wenn Sie (weitere) Fragen zum Ausbildungsberuf der Kaufleute im Groß- und Außenhandel haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Netzel H.Netzel(at)bbswinsen.de oder Herrn Holste R.Holste@bbswinsen.de