Sobald du beim Online Shopping auf den „Bestellen“-Button klickst, passiert eine ganze Menge. Ganz sicher ist, dass die Bestellung irgendwann bei einer Fachkraft für Lagerlogistik oder einem Fachlageristen / einer Fachlageristin landet. Die Ware ist dann schnell und systematisch für den Transport vorzubereiten. Selbstverständlich ist sehr viel Sorgfalt und Organisationstalent gefragt, damit die Waren schnell eingesammelt, ordnungsgemäß verpackt und sicher transportiert werden können.
Fachlageristen / Fachlageristinnen Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Fachkräfte für Lagerlogistik Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
übernehmen zusätzlich organisatorische Aufgaben!Sie
Was solltest du für die Berufe mitbringen?
Vorsicht und Sorgfalt, grundlegende Kenntnisse in Mathematik- und Englisch, körperliche Belastbarkeit, die Fähigkeit, selbstständig sowie im Team zu arbeiten.
Ein bestimmter Schulabschluss ist rechtlich nicht vorgeschrieben. Betriebe fordern in aller Regel jedoch mindestens einen Hauptschulabschluss.
Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung kann der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss erreicht werden. Fachkräfte für Lagerlogistik können sogar den erweiterten Sekundarabschluss I erlangen.
Fachlageristen / Fachlageristinnen und Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in der Logistikbranche z. B. für
Karrierechancen bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten:
Stundentafel | Fachlagerist/ | Fachkraft für |
Berufsspezifischer | 15 Std. | 22 Std. |
Allgemeinbildender | 7 Std. | 8 Std. |
Deutsch |
|
|
Politik |
|
|
Englisch |
|
|
Lernfelder (LF) im berufsspezifischen Unterricht bei 2-jähriger Ausbildung
im Ausbildungsberuf Fachlagerist/Fachlageristin:
Grundstufe | LF 1 | Güter annehmen und kontrollieren | 2 Std. |
LF 2 | Güter lagern | 3 Std. | |
LF 3 | Güter bearbeiten | 1,5 Std. | |
LF 4 | Güter im Betrieb transportieren | 0,5 Std. | |
LF 6 | Güter verpacken | 2 Std. | |
Fachstufe 1 | LF 5 | Güter kommissionieren | 2 Std. |
LF 7 | Güter verladen | 2 Std. | |
LF 8 | Güter versenden | 2 Std. |
Lernfelder (LF) im berufsspezifischen Unterricht bei 3-jähriger Ausbildung
im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik:
Grundstufe | LF 1 | Güter annehmen und kontrollieren | 2 Std. |
LF 2 | Güter lagern | 3 Std. | |
LF 3 | Güter bearbeiten | 1,5 Std. | |
LF 4 | Güter im Betrieb transportieren | 0,5 Std. | |
LF 6 | Güter verpacken | 2 Std. | |
Fachstufe 1 | LF 5 | Güter kommissionieren | 2 Std. |
LF 8 | Güter verladen | 2 Std. | |
LF 9 | Güter versenden | 2 Std. | |
Fachstufe 2 | LF 7 | Touren planen | 1 Std. |
LF 10 | Logistische Prozesse optimieren | 2 Std. | |
LF 11 | Güter beschaffen | 2 Std. | |
LF 12 | Kennzahlen ermitteln und auswerten | 2 Std. |
Wenn Sie (weitere) Fragen zum Ausbildungsberuf Fachlagerist/Fachlageristin oder Fachkraft für Lagerlogistik sowie zur Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung haben, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Abteilungsleiter Herrn Ringeling (d.ringeling[at]bbswinsen.de)