Dauer der Ausbildung: | 3,5 Jahre | |
Voraussetzungen: | Es wird kein schulischer Abschluss vorausgesetzt, aber empfohlen. Ein ausbildender Lehrbetrieb ist unbedingt notwendig. | |
Fachrichtungen: |
| |
Beschreibung: | Von der Vielseitigkeit dieses Berufes haben die wenigsten eine Vorstellung, obwohl die Erzeugnisse für viele Wirtschaftsbereiche von großer Bedeutung sind. Der Baubereich bedient sich stabiler Stahlkonstruktionen oder maßgeschneiderter Wintergärten, Türen, Tore, Fenster und Fassaden aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Elemente der modernen Architektur, Sonderanfertigungen von Aufbauten und Rahmen für Spezialfahrzeuge sind Teil der interessanten Aufgaben im Fahrzeugbau. | |
Unterrichtsfächer: |
| |
| 1. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (12 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
| 2. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (6 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
| 3. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (6 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
| 4. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (6 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
Rahmenlehrplan: | ||
Ausbildungsinhalt: |
|
Ansprechpartner:
Frau Lucks (gewerbliche Berufe) s.lucks@bbswinsen.de
Herr Ernst (Metallbau) c.ernst@bbswinsen.de
BBS Winsen (Luhe), Bürgerweide 20, 21423 Winsen (Luhe), Tel: 04171 8819-0