Drei eindrucksvolle Tage erlebte die FGEMA 23 im Rahmen der Schulfahrt im den Westharz. Am Montag wurde die TU Clausthal-Zellerfeld besucht. Zunächst erfolgte die Teilnahme an der Vorlesung Maschinenelemente als Einblick in ein Veranstaltungsformat bei Professor Lohrengel.
Danach folgte der Besuch des Biomechaniklabors unter Anleitung von Frau Wächter und Frau Hanse mit Bericht über ein Forschungsprojekt aus dem Praktikum durch einen Studierenden und die Demonstration eines Gelenkwellenprüfstands und Kurzvorstellung des Studiengangs Maschinenbau.
Im Anschluss bekamen sie eine Führung durch das Forschungszentrum Clausthaler Zentrum für Materialtechnik mit Herrn Wiche und Herrn Trapp.
Zum Mittagessen in der Mensa wurden alle von zwei Studierenden empfangen, die zu wichtigen Infos zum Studierendenalltag in Clausthal befragt werden konnten. Im Anschluss organiserten sie im Auftrag der Uni eine Campusralley. Die Teilnehmer wurden hierzu in zwei Gruppen aufgeteilt und eine App-basierte Campusrallye absolviert.
Der zweite Tag wurde genutzt, um eine kleine Mountainbike Einführung zu erhalten. Anschließend wurden zwei Touren durch die Harzer Berglanschaft gemacht. Fazit: Radfahren im Harz ist anders als Radfahren in der Lüneburger Heide und Mountainbikes können mehr als nur gut aussehen.
Zwei Grillabende rundeten gelungenen beide Tage ab.