SuS-Coaching

Arbeitsgruppe SuS-Coaching

Das SuS-Coaching wurde erstmalig im Schuljahr 2010/2011 in der Klasse Berufseinstiegsklasse -Wirtschaft- durchgeführt und dort im Anschluss drei weitere Jahre erfolgreich fortgesetzt. Im Schuljahr 2014/2015 hatten außerdem Schülerinnen und Schüler des BVJ - gewerblich - die Möglichkeit des Coachings. Außerdem wurde versuchsweise auch anderen Klassen die Teilnahme an einem klassenübergreifenden Coaching angeboten.

Das tun wir

In Anlehnung an das Mündener Modell begleiten wir im Rahmen des Coachings Schülerinnen und Schüler während eines Jahres an unserer Schule und unterstützen sie im Hinblick auf ihre individuellen schulischen und beruflichen Ziele.

Das Coaching wird durch regelmäßige Treffen der Coaching-Lehrkräfte begleitet, in denen eine kollegiale Beratung durchgeführt wird. Die Mitglieder der Coaching-Gruppe erweitern außerdem im Rahmen von jährlich stattfindenden Fortbildungen ihre Kompetenzen und tragen damit zu einem hohen Professionalisierungsgrad der Arbeitsgruppe bei.

Unser Ziel

Das Coaching unterstützt Schülerinnen und Schüler, ihren schulischen und beruflichen Lebensweg bewusster und eigenverantwortlich zu gestalten. Die kollegiale Beratung wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr hilfreich für die Erweiterung ihrer Kompetenzen bewertet.

Das sind wir:

Die Arbeitsgruppe Coaching besteht derzeit aus zwölf Mitgliedern unterschiedlicher Bereiche unserer Schule.

Aufgrund des hohen Coaching-Bedarfs in einer Vielzahl von Klassen ist die Gründung weiterer Coaching-Gruppen ausdrücklich gewünscht. Bei Interesse berät die aktuelle Arbeitsgruppe gern.

  • Alexandra Fais - Leitung der Arbeitsgruppe SuS-Coaching
  • Conny Grünig - SuS-Coaching im BVJ – gewerblich
  • Dörte Neuring - klassenübergreifendes Coaching
  • Dennis Schütt - SuS-Coaching 

Ältere Berichte im Rückblick

Herr Warsitzka geht in den Ruhestand

Weitere Rückblicke

185, 210, 48