Der/die Kaufmann/-frau für Büromanagement übernimmt alle kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben innerhalb eines Betriebes, einer Behörde oder einer sonstigen Institution und sorgt dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren. Er/sie ist aufgrund ihrer breit gefächerten Ausbildung flexibel einsetzbar, weshalb er/sie in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen sämtlicher Wirtschaftsbereiche bzw. Branchen tätig ist.
Unterricht
An den Berufsbildenden Schulen Winsen (Luhe) werden die Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen, im 2. und 3. Ausbildungsjahr an jeweils einem Tag in der Woche mit acht Unterrichtsstunden beschult.
Berufsspezifischer Unterricht (Lernfelder): 22 Std.
Allgemeinbildender Unterricht: 14 Std.
Deutsch/Kommunikation
Politik
Englisch/Kommunikation
Religion
Sport
Wenn Sie (weitere) Fragen zum Ausbildungsberuf der Kaufleute für Büromanagement haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Syring, Leiter der Bildungsgangsgruppe Büromanagement: o.syring@bbswinsen.de