Video-Infos für zukünftige Schülerinnen und Schüler (Stand: Januar 2021)
Da aufgrund der Corona-Pandemie die Durchführung von Informationsabenden nicht in Präsenz bzw. in der Schule möglich ist, haben wir wesentliche Informationen zu den einjährigen gewerblichen Berufsfachschulen in einem Video zusammengefasst. Das Video finden Sie über die Verlinkung gleich hier auf der rechten Seite.
Aufnahmevoraussetzungen | |
| |
Ziele | |
| |
Prüfung / Abschluss | |
| |
Unterrichtsorganisation | |
Berufsübergreifender Lernbereich – 9 Stunden Deutsch, Englisch, Politik, Sport, Religion Berufsbezogener Lernbereich – 9 Stunden Fachtheorie und 18 Stunden Fachpraxis Moderne, abwechslungsreiche und praxisnahe Grundausbildung in den folgenden Lernfeldern des ersten Ausbildungsjahres aller Elektroberufe:
Der Fachpraxisunterricht findet in unseren schuleigenen Werkstätten statt | |
Praktische Ausbildung im Betrieb | |
Es wird eine vierwöchige praktische Ausbildung in einem elektrotechnischen oder artverwandten Betrieb durchgeführt. | |
Kosten | |
Die Lehrmittelfreiheit erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben. Es entstehen darüber hinaus Kosten für Kopien, Material, Arbeitskleidung, ggf. Fahrtkosten zur Schule oder zum Praktikumsbetrieb. |
Ansprechpartnerin:
Frau Lucks
BBS Winsen (Luhe), Bürgerweide 20, 21423 Winsen (Luhe), Tel.: 04171 8819-0
E-Mail: s.lucks(at)bbswinsen.de