Dauer der Ausbildung: | 3,5 Jahre | |
Voraussetzungen: | Es wird kein schulischer Abschluss vorausgesetzt, aber ein ausbildender Lehrbetrieb ist notwendig. | |
Schwerpunkt: | Feinblech-, Stahl- und Metallbau | |
Beschreibung: | Konstruktionsmechaniker/innen stellen Metallbaukonstruktionen, Industriemaschinen, Förderanlagen und auch Schiffe her. Sie fertigen einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren durch manuelle und maschinelle Verfahren und montieren sie. | |
Unterrichtsfächer: |
| |
| 1. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (12 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
| 2. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (6 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
| 3. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (6 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
| 4. Ausbildungsjahr: | Fachtheorie (6 Std.), Politik (1 Std.), Deutsch (1 Std.) |
Ausbildungsinhalt: |
|