Aufnahmevoraussetzungen | |
In die Sprach- und Integrationsklasse werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die
| |
Ziele | |
Die Schülerinnen und Schüler werden vorbereitet auf
Dazu werden
| |
Prüfung / Abschluss | |
Die Schulpflicht ist nach dem Besuch der Berufseinstiegsschule Klasse 1 erfüllt. Nach erfolgreichem Besuch ist die Übernahme in eine Berufseinstiegsschule Klasse 2 möglich. | |
Unterrichtsorganisation | |
In der Sprach– und Integrationsklasse findet der Unterricht in 3 Modulen statt · Modul I Spracherwerb · Modul II Einführung in die regionale Kultur und Lebenswelt · Modul III Einführung in das Berufs– und Arbeitsleben Der Schwerpunkt liegt auf dem Modul I. Ziel ist, das Sprachniveau A2 nach GERS zu erreichen. In den Modulen II und III trainieren die Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache anwendungsbezogen. Sie erwerben fachpraktische Kenntnisse in Bautechnik, Farbtechnik und Hauswirtschaft im Modul III. | |
Praktische Ausbildung im Betrieb | |
| |
Kosten | |
|
Ansprechpartner:
Herr Frank Schütte
BBS Winsen (Luhe), Bürgerweide 20, 21423 Winsen (Luhe), Tel.: 04171 8819-0
E-Mail: buero(at)bbswinsen.de