Aufnahmevoraussetzungen | |
Für Klasse 11: Klasse 12:
| |
Ziele | |
Die Fachoberschule führt nach bestandener Abschlussprüfung zur allgemeinen Fachhochschulreife. | |
Prüfung / Abschluss | |
Sie erreichen die allgemeine Fachhochschulreife, wenn Sie die Abschlussprüfung in Klasse 12 bestehen. Diese besteht aus vier Klausurarbeiten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und im berufsbezogenen Bereich. |
Unterrichtsorganisation | |
Zur Ausbildung in der Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft gehört neben dem Unterricht eine fachpraktische Ausbildung in Form eines Praktikums* in Betrieben. An 1,5 Tagen (12 Unterrichtsstunden) erfolgt der Unterricht im Hause der BBS Winsen (Luhe). | |
Der Unterricht in Klasse 12 erfolgt in Vollzeit (5 Tage) im Hause der BBS Winsen (Luhe). | |
Berufsübergreifender Bereich Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik, Sport, Religion | |
Berufsbezogener Unterricht in der 11. Klasse - Lerngbiete
| |
Berufsbezogener Unterricht in der 12. Klasse - Lerngbiete
|
*Hinweise zum Praktikum in Klasse 11 | |
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in Form eines Praktikums in Betrieben und muss 960 Stunden umfassen. Praktikumsvertrag Die Bewerberinnen und Bewerber, ggf. auch die Erziehungsberechtigten, schließen mit der jeweiligen Unternehmung oder Einrichtung einen Praktikumsvertrag ab, entweder über das erste Schulhalbjahr oder bereits für das ganze Schuljahr (Laufzeit vom 1. Schultag bis zum letzten Schultag eines Schuljahres), wenn gewährleistet ist, dass der Praktikumsbetrieb einen Einsatz in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen ermöglichen kann. Sollte zunächst ein Vertrag mit einem Betrieb über das erste Schulhalbjahr abgeschlossen werden, kann der folgende Praktikumsvertrag während des laufenden Schuljahres eingereicht werden. Dieser Vertrag, der bei der Zusage mitgesendet wird, regelt das Rechtsverhältnis zwischen dem Praktikumsbetrieb und der Praktikantin/dem Praktikanten. Der Praktikumsvertrag für das erste Schulhalbjahr bzw. für das ganze Schuljahr muss bis zum 12. Mai eines Jahres vorliegen. Ein Wechsel des Praktikumsbetriebes ist möglich. Beachten Sie: Die Einschulung findet am 1. Schultag an den BBS Winsen (Luhe) statt. |
Ansprechpartner:
Herr Dr. Mali
BBS Winsen (Luhe), Bürgerweide 20, 21423 Winsen (Luhe), Tel.: 04171 8819-0
E-Mail: a.mali(at)bbswinsen.de