Ziel: Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) - Jahrgangsstufen: 11, 12, 13
Voraussetzung: Erweiterter Sekundarabschluss I - Realschulabschluss -
An den BBS Winsen (Luhe) werden drei Fachrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Bitte klicken Sie auf die nachfolgenden Verlinkungen, um weitere Informationen zu den Schwerpunkten zu erhalten.
Herr W. Bosse
(Schulfachlicher Koordinator, Berufliche Gymnasien / Studiendirektor)
BBS Winsen (Luhe), Bürgerweide 20, 21423 Winsen (Luhe), Tel: 04171 8819-0
E-mail: buero(at)bbswinsen.de
Wissenschaftlich zu arbeiten bedeutet, sich mit einer Themen- bzw. Problemstellung auf Basis von gegebenen Materialien auseinander zu setzen und diese zu untersuchen. An unserer Schule existiert auf der Seite der Fachgruppe Deutsch ein "Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten" [mehr].
Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, kann - frühestens mit dem Ende der 12. Jahrgangsstufe - der schulische Teil der Fachhochschulreife bescheinigt werden. Wird dann im Anschluss der praktische Teil z. B. durch eine Berufsausbildung, ein einjähriges Praktikum, ein freiwilliges soziales Jahr oder einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst absolviert, sollten die Voraussetzungen erfüllt sein, dass die Schule die Fachhochschulreife bescheinigen kann.
Weitere Informationen / Berechnung: Schulischer Teil der Fachhochschulreife für Absolventen vom...
Außerdem: